Mit Pelletierextrudern lassen sich verschiedenste Kunststoffe verarbeiten, die jeweils über einzigartige Eigenschaften und Anwendungsgebiete verfügen. Hier finden Sie einige gängige Kunststoffarten und ihre Anwendungen.
Polyethylen (PE): Polyethylen ist ein gängiger Kunststoff mit guter Zähigkeit und Korrosionsbeständigkeit. Es wird häufig in Plastiktüten, Plastikflaschen, Wasserleitungen, Drahtisolationsmaterialien und anderen Bereichen verwendet.
Polypropylen (PP): Polypropylen verfügt über eine ausgezeichnete Hochtemperaturstabilität und mechanische Eigenschaften und wird häufig bei der Herstellung von Kunststoffprodukten wie Lebensmittelverpackungen, medizinischen Geräten und Haushaltsgegenständen verwendet.
Polyvinylchlorid (PVC): PVC ist ein vielseitiger Kunststoff, der je nach Rezeptur zu weichen oder harten Materialien verarbeitet werden kann. Es wird häufig zur Herstellung von Baumaterialien, Drähten und Kabeln, Wasserleitungen, Fußböden, Fahrzeuginnenräumen usw. verwendet.
Polystyrol (PS): Polystyrol ist ein harter und spröder Kunststoff, der häufig zur Herstellung von Lebensmittelbehältern, Elektrogehäusen, Haushaltsgegenständen und mehr verwendet wird.
Polyethylenterephthalat (PET): PET ist ein klarer, starker und hitzebeständiger Kunststoff, der häufig zur Herstellung von Plastikflaschen, Fasern, Folien, Lebensmittelverpackungen und mehr verwendet wird.
Polycarbonat (PC): Polycarbonat verfügt über eine hervorragende Schlagfestigkeit und Transparenz und wird häufig bei der Herstellung von Handyhüllen, Brillen, Schutzhelmen und anderen Produkten verwendet.
Polyamid (PA): PA ist ein Hochleistungskunststoff mit ausgezeichneter Hitzebeständigkeit, Verschleißfestigkeit und Festigkeit. Es wird häufig bei der Herstellung von Autoteilen, technischen Strukturteilen usw. verwendet.
Dies sind nur einige gängige Kunststoffarten und ihre Anwendungen. Es gibt jedoch noch viele weitere Kunststoffarten, die alle ihre eigenen einzigartigen Eigenschaften und ein breites Anwendungsspektrum aufweisen. Der Pelletierextruder kann an die Eigenschaften verschiedener Kunststoffe angepasst werden, um den Anforderungen verschiedener Kunden gerecht zu werden.