Rohrschnecken sind Geräte, die speziell für die Verarbeitung von Rohrmaterialien verwendet werden und hauptsächlich bei der Herstellung von Kunststoffrohren zum Einsatz kommen.
Nachfolgend sind einige Anwendungsgebiete von Rohrschnecken aufgeführt: PVC-Rohre: Rohrschnecken können zur Verarbeitung von Rohren aus Polyvinylchlorid (PVC) verwendet werden, wie etwa Wasserversorgungsrohre, Abwasserrohre, Draht- und Kabelummantelungsrohre usw.
PE-Rohr: Mit dem Rohrschneckenzylinder können auch Rohre aus Polyethylen (PE) verarbeitet werden, beispielsweise Wasserversorgungsrohre, Gasrohre, Mantelrohre für Kommunikationskabel usw. PP-Rohr: Polypropylen (PP) kann ebenfalls durch den Rohrschneckenzylinder zu Rohren verarbeitet werden, beispielsweise zu Chemierohren, Lüftungsrohren usw.
PPR-Rohr: Mit dem Rohrschneckenzylinder lassen sich auch Polypropylen-Wärmeverbundrohre (PPR-Rohre) herstellen, die häufig in der Gebäudewasserversorgung und in Heizungssystemen eingesetzt werden.
ABS-Rohr: Mit der Rohrschneckentrommel können auch Rohre aus Acrylnitril-Butadien-Styrol-Copolymer (ABS) verarbeitet werden, die häufig in Industrierohren, Chemierohren usw. verwendet werden.
PC-Rohre: Polycarbonat (PC)-Materialien können auch durch Rohrschnecken zu Rohren verarbeitet werden, wie z. B. Bewässerungsrohren, FRP-verstärkten Rohren usw.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Rohrschneckenzylinder hauptsächlich bei der Herstellung von Kunststoffrohren eingesetzt werden. Sie können Rohre aus verschiedenen Materialien verarbeiten, um den Anforderungen verschiedener Bereiche gerecht zu werden, darunter Bauwesen, chemische Industrie, Wasserversorgung und -entwässerung, Gas und andere Industrien.