Die Schneckenkonstruktion kann zudem verschiedene Elemente wie Mischabschnitte, Nuten oder Barrierekonstruktionen umfassen, um die Schmelz- und Mischeffizienz zu verbessern. Diese Merkmale tragen zu einer gleichmäßigen Verteilung des geschmolzenen Kunststoffs bei und gewährleisten eine gleichbleibende Qualität der Formteile.
Der Blasformzylinder ist ein zylindrisches Gehäuse, das die Schnecke umschließt. Er sorgt für die nötige Hitze und den Druck, um den Kunststoff zu schmelzen. Der Zylinder ist typischerweise in mehrere Heizzonen mit individueller Temperaturregelung unterteilt, um ein präzises Schmelzen und Homogenisieren des Kunststoffs zu erreichen.
Schneckendesign: Die in Blasformmaschinen verwendete Schnecke ist speziell für den optimierten Schmelz- und Homogenisierungsprozess konzipiert. Sie ist in der Regel länger als Schnecken, die in anderen Kunststoffverarbeitungsverfahren verwendet werden. Die größere Länge ermöglicht eine bessere Plastifizierung und Mischung des geschmolzenen Kunststoffs. Die Schnecke kann außerdem verschiedene Abschnitte wie Zufuhr-, Kompressions- und Dosierzonen aufweisen, um den Durchfluss und Druck des geschmolzenen Kunststoffs zu steuern.
Zylinderdesign: Der Zylinder liefert die notwendige Hitze und den Druck zum Schmelzen des Kunststoffs. Er besteht typischerweise aus mehreren Heizzonen, die durch Heizelemente und Temperatursensoren gesteuert werden. Der Zylinder besteht häufig aus hochwertigen Materialien wie nitriertem Stahl oder Bimetalllegierungen, um den hohen Temperaturen und dem Verschleiß durch den Kunststoff und die Schnecke standzuhalten.
Oberflächenbehandlung: Um die Verschleißfestigkeit und Haltbarkeit von Schnecke und Zylinder zu verbessern, können diese Oberflächenbehandlungen wie Nitrieren, Hartverchromen oder Bimetallbeschichtungen unterzogen werden. Diese Behandlungen erhöhen die Festigkeit und Verschleißfestigkeit und sorgen für eine längere Lebensdauer der Komponenten.
Sowohl die Schnecke als auch der Zylinder bestehen häufig aus Materialien mit hoher Verschleiß- und Korrosionsbeständigkeit, wie beispielsweise nitriertem Stahl oder Bimetalllegierungen. Diese Materialien gewährleisten Langlebigkeit und Leistung auch bei der Verarbeitung abrasiver oder korrosiver Kunststoffe.
Reinigung und Wartung: Die ordnungsgemäße Wartung und Reinigung von Schnecke und Zylinder ist entscheidend für optimale Leistung und Produktqualität. Regelmäßige Reinigung verhindert die Ansammlung von Rückständen oder Verunreinigungen, die den Schmelz- und Formprozess beeinträchtigen können. Verschiedene Reinigungsmethoden wie mechanische Reinigung, chemische Spülung oder Spülen mit Reinigungsmitteln können zum Einsatz kommen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Blasformschnecke und -zylinder entscheidende Komponenten im Blasformprozess sind. Sie arbeiten zusammen, um das Kunststoffmaterial zu schmelzen, zu mischen und zu homogenisieren und so die effiziente Herstellung von Kunststoffhohlteilen zu ermöglichen. Die ordnungsgemäße Wartung und Reinigung dieser Komponenten ist entscheidend für optimale Leistung und Produktqualität.